Wachse zur Führungskraft: Karriereentwicklungs-Workshops für angehende Teamleiter

Gewähltes Thema: Karriereentwicklungs-Workshops für angehende Teamleiter. Willkommen in einem Raum voller Praxis, Austausch und Inspiration. Hier lernst du, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen aufzubauen und mit Klarheit zu führen. Teile deine Fragen, abonniere für neue Impulse und begleite unsere Community auf dem Weg zu wirksamer, menschlicher Teamleitung.

Die Grundlage: Vom Fachexperten zur Führungspersönlichkeit

Selbstbild und Fremdbild in Einklang bringen

Du reflektierst, wie du dich selbst als angehende Führungskraft siehst und wie andere dich wahrnehmen. Mit gezielten Workshop-Feedbacks erkennst du blinde Flecken, formulierst Entwicklungsziele und stärkst deine Präsenz, ohne dich zu verstellen oder deine Stärken zu verlieren.

Die ersten 90 Tage bewusst planen

Anhand echter Workshop-Fallstudien entwirfst du einen klaren Fahrplan für deine ersten 90 Tage als Teamleiter. Du priorisierst Beziehungen, Erwartungen und schnelle, sinnvolle Ergebnisse, um Vertrauen aufzubauen und Stolpersteine frühzeitig zu entschärfen.

Mentoren finden, gewinnen und nutzen

Wir zeigen dir, wie du gezielt Mentoren für verschiedene Themen ansprichst: Strategie, Kommunikation, Konflikte. Du erhältst Vorlagen für Mentorengespräche und lernst, messbare Lernziele festzulegen, die euch beide motivieren und sichtbare Fortschritte erzeugen.
Mit Rollenspielen übst du, unausgesprochene Anliegen zu erkennen und nachzufragen, bevor Missverständnisse entstehen. Du lernst, Zwischenfragen gezielt einzusetzen, Botschaften zu spiegeln und so eine Atmosphäre zu schaffen, in der Mitarbeiter offen sprechen.
Du formulierst Erwartungen konkret und ergebnisorientiert, statt Aufgaben kleinteilig vorzuschreiben. Das schafft Autonomie und Verantwortung. Wir trainieren Formulierungen, die Ziele, Maßstäbe und Entscheidungsspielräume eindeutig sichtbar machen und echte Ownership fördern.
Anhand der SBI-Methode übst du, Verhalten wertschätzend zu spiegeln und Wirkung zu benennen. Du kombinierst Anerkennung mit klaren Entwicklungsimpulsen und baust eine regelmäßige Feedbackroutine auf, die Leistung hebt und Beziehungen stabilisiert.
Mit einfachen Workshop-Tools visualisierst du Kompetenzen und Präferenzen im Team. So verteilst du Aufgaben passender, förderst gegenseitige Wertschätzung und reduzierst Reibungsverluste, weil jeder weiß, wo er glänzt und wo er Unterstützung braucht.

Werkzeuge für den Führungsalltag

Du erhältst eine einfache Agenda für 30-minütige Gespräche: Fortschritt, Hindernisse, Entwicklung. Wir üben Fragen, die echte Ursachen ans Licht bringen, und dokumentieren gemeinsam nächste Schritte, damit Verbindlichkeit und Vertrauen wachsen.

Werkzeuge für den Führungsalltag

Ohne Buzzwords: Wir übersetzen OKR in klare, alltagstaugliche Routinen. Du lernst, Outcomes messbar zu machen, Prioritäten zu schützen und mit kurzen Check-ins Kurs zu halten, ohne dein Team mit starren Prozessen zu überlasten.

Werkzeuge für den Führungsalltag

Anhand von Entscheidungsrad und Pre-Mortem-Übungen balancierst du Daten, Erfahrung und Risiko. Du machst Annahmen explizit, definierst Abbruchkriterien und lernst, mutig iterativ vorzugehen, statt Entscheidungen endlos aufzuschieben.

Praxisgeschichten aus unseren Workshops

Lenas Sprung vom Senior zur Teamleiterin

Lena nutzte Feedbackrituale aus dem Workshop und gewann schnell Klarheit über Rollen. Innerhalb von acht Wochen stieg die Teamzufriedenheit spürbar, weil Erwartungen transparent waren und Entscheidungen nachvollziehbar begründet wurden.

Wie Sam ein verteiltes Team verband

Mit kurzen, klaren Check-ins und gemeinsam definierten Done-Kriterien verschwand das Durcheinander. Die Meetings wurden halb so lang, aber doppelt so wertvoll, weil jeder vorbereitet kam und Ergebnisse sichtbar dokumentiert wurden.

Ein Fehler, der uns besser machte

In einem Workshop testeten wir ein zu komplexes Zielsystem. Das Team stoppte, vereinfachte radikal und gewann Tempo. Die Lektion: Mut zur Klarheit schlägt Perfektion. Teile deine eigene Geschichte in den Kommentaren und inspiriere andere!
Furkidspetshop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.