Die Basis: Was macht eine gute Entscheidung im Team aus?
Als Teamleiter triffst du keine Entscheidung im luftleeren Raum. Kläre immer, welches Ziel wirklich zählt, wer betroffen ist und welche Randbedingungen gelten. Teile diese Kontextkarte offen, damit alle verstehen, warum du abwägst, priorisierst und notfalls auch Nein sagst.
Die Basis: Was macht eine gute Entscheidung im Team aus?
Formuliere drei bis fünf Auswahlkriterien, an denen du die Optionen misst, etwa Wirkung, Aufwand, Risiko, Zeit und kulturelle Passung. Wenn alle Kriterien vorab stehen, wird die Debatte sachlicher und du vermeidest, dass kurzfristige Emotionen die Richtung bestimmen.
Die Basis: Was macht eine gute Entscheidung im Team aus?
Bestätigungsfehler, Verfügbarkeitsheuristik und Anker sind gerade unter Zeitdruck mächtig. Etabliere Gegenfragen wie: Welche Information spricht gegen unsere Lieblingsoption? Welche Annahme müsste falsch sein, damit die Entscheidung kippt? So schützt du Qualität trotz Tempo.
Die Basis: Was macht eine gute Entscheidung im Team aus?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.